Nicht mitwirken sondern handeln ist unsere Devise – mit langjähriger Erfahrung im Neubau und bei Revitalisierungen.

BAUHERRENVERTRETUNG &
PROJEKTLEITUNG

Projekt-Setup

  • Strukturiertes Aufsetzen von Projekten zum Auftakt oder nach einer Krise
  • Darlegung der Pro / Cons verschiedener Konstellationen / Vergabestrategien

Risikomanagement

  • Proaktives und vorausschauendes Risikomanagement mit bewährten Tools
  • Regelmäßige Überprüfung / Update

Value Engineering

  • VE bereits bei der Definition des Zielekatalogs mit dem Kunden
  • Regelmäßige bautechnische Kontrolle zur Optimierung bzw. der Einhaltung der Ziele

Terminsteuerung

  • Set-Up Gesamtterminrahmen mit Berücksichtigung der parallelen Prozesse / Risiken
  • Aktive Kontrolle / Steuerung / Vorschläge zur Einhaltung der Terminziele

Kostensteuerung

  • Vorausschauende Kostenplanung und Kontrolle
  • Aktiver Umgang mit Risiken und Vorschlag von Steuerungsmaßnahmen

Qualitätssicherung

  • Vorschlag projektspezifischer umsetzbarer Qualitätsziele
  • Konstante Überprüfung der Einhaltung der Qualitätsvorgaben in der Planung und Ausführung

Vergabemanagement

  • Vorschlag von leistungsstarken Planern, Gutachtern und Firmen auf Basis der Kontaktdatenbank und langjähriger Kontakte
  • Faires und transparentes Management

Vertragsmanagement

  • Verträge basierend auf dem Gesamt Set-Up durchgängig strukturieren unter Beachtung der wechselseitigen Abhängigkeiten
  • Aktive Kontrolle / Steuerung der Verträge mit Controlling-Tools

IMMOBILIENCONSULTING

Baurechtschaffung

  • Baurechtschaffung für die Grundsatzbewertung, als Vorstufe eines Projektes und Auftakt eines Projektes z.B. eines Architektenwettbewerbs

Projektaudits

  • Kritische Projektsichtung mit konkreten Maßnahmenvorschlägen zur Optimierung des Set-Ups oder der Prozesse

Projektanalysen

  • Analysieren von Projekten hinsichtlich potentieller Risiken und einer „leanen“, gut verständlichen Ergebnisdarstellung

Machbarkeitsstudien

  • Machbarkeitsstudien als Grundlage von Projektbewertungen (Revitalisierungen oder Neuentwicklungen) hinsichtlich potentieller Nutzungen, Ausnutzung des Grundstücks und Planungsszenarien

Optimierungsberatung

  • Vorschläge zur Optimierung von Projekt Set-Ups, Planungen oder bautechnischen Lösungen hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit bzw. Umsetzbarkeit

Finanzierungs-Baucontrolling+Monitoring

  • Umsichtiges Monitoring in Bezug auf Einhaltung der Projektziele
  • Transparente, klare Berichterstattung

Kosten-und Wirtschaftlichtkeitsanalysen

  • Kurze oder ausführliche Kosten-und Wirtschaftlichkeitsanalysen basierend auf zahlreichen umgesetzten Projekten
  • Grundlage für Sensitivitätsanalysen

Kostenmanagement

  • Laufendes Risikocontrolling und Hochrechnung der Abrechnungsprognose
Unsere Tools

Für einen präzisen und schnellen Workflow zwischen allen Projektbeteiligten setzen wir auf moderne digitale Planungs- und Management-Tools.

BIM
Durchgängiges Building Information Modeling für eine kollaborative Planung, Bauvorbereitung, Umsetzung und Überführung in den Gebäudebetrieb
BUDGET
Vorausschauende Kosten- und -Budgetkontrolle inkl. Risikobewertung - für den Kunden stets transparent und jederzeit abrufbar
KOMMUNIKATION
Nutzung von webbasierten Daten- und Kommunikationsplattformen – Sicherstellung einer durchgängigen und aktuellen Informationsgrundlage für den Kunden und das Team
Unsere Kunden

Vertreten basiert auf Vertrauen. Sie sind richtig bei uns, wenn Sie institutioneller oder privater Investor sind, ein Family-Office leiten, ein Immobilienunternehmen führen, sich um den Bestand von Immobilien der Öffentlichen Hand und Stiftungen kümmern oder Bauprojekte finanzieren.

Unsere Referenzen erzählen mehr.

Referenzen